iCOM
iCOM – die digitale Plattform 4.0 – ist eine flexible, offene und skalierbare Lösung, um die Philosophie der Digitalisierung, mit maximaler Flexibilität und Kontrolle, in die Schienenverkehrssparte zu transferieren.
- Kompatibel mit verschiedenen Zugarchitekturen
- Verbindung mit allen relevanten Knorr-Bremse Produkten
- Offene Architektur für die Unterstützung von Knorr-Bremse fremden Produkten
- Schaffung von Synergien durch zusätzliche Funktionen von Produktgruppen
- Unabhängig von Hardware und Betriebssystem
Einsparpotenzial:
- Erhöhte Fahrzeugverfügbarkeit und Reduzierung von Betriebskosten
- Weniger Verschleiß
- Verbesserte Energieeffizienz
- Verringerung von CO2 Emissionen
iCOM monitor
Überwacht und analysiert das Fahrzeugsystem sowie die Infrastruktur und stellt Informationen bezüglich Systemstatus und Prognose von Serviceanforderungen zur Verfügung. Das ist der Wandel von reaktiver und fehlerbehebender Wartung hin zur zustandsbasierten Wartung.
Vorteile:
- Online Überwachung von Fahrzeug- und Komponentenzustand
- Präventive Wartung um die Fahrzeugverfügbarkeit zu erhöhen und Wartungs- und Investitionskosten zu optimieren
- Eigene Entwicklung von dynamischen Reports, Analysen und Anwendungen
iCOM Assist
Erweitertes Fahrerassistenzsystem für energieeffizientes und ökonomisches Fahren mit verbesserter Pünktlichkeit und Energieeinsparungen bis zu 15 % für Personen- und Güterverkehr.
Vorteile:
- Weniger Energie- und Betriebskosten
- Nachhaltige Verbesserung des Betriebs
- Dynamischer Optimierungslauf
- Einfache Implementierung und teilautomatische Integration von Topografie- und Zeitplandaten
iCOM Meter
Energiemanagement zur Bewältigung von Datensammlungen und Visualisierungen von Verbrauch und Regeneration von Energie. Messung von Energieverbrauch ist die Basis von energieeffizientem Betrieb. Gemäß EN 50463.
Vorteile:
- Echtzeit Überblick der Parameter des Energieverbrauchs des Fahrzeugs
- Umfassende Datenanalyse um den Fahrzeugbetrieb zu konvertieren und verbessern
- Untersuchung der Fahrzeugleistung auf einer bestimmten Strecke
- Optimierung der Wartung und Servicearbeiten